Abfliegende Graspollen Pollenmonitoring Bluete

Mission

Swisens entwickelt neue Technologien zur Überwachung von Partikeln in der Luft. Dabei ermöglichen wir mit der Detektion von Bioaerosolen, Schadstoffen und anderen Feststoffpartikeln neue und verbesserte Lösungen für die Industrie und die Wissenschaft. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit helfen wir unseren Kunden, ihre Produktivität zu verbessern, die Prozesssicherheit zu erhöhen und neue Erkenntnisse zu gewinnen, um einen finanziellen oder wissenschaftlichen Mehrwert zu erzielen.

Vision

Die Erde und unser Lebensraum befinden sich im Wandel. Ebenso der Mikrokosmos der Teilchen in der Luft, die uns umgibt. Wir wollen diese Veränderungen sichtbar machen. Unser Ziel ist es, zu einem besseren Wissen und Verständnis über die Luft, die wir atmen, die Lebensmittel, die wir essen und den Aerosol-Mikrokosmos mit all seinen Facetten beizutragen. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir daran, die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen, Pflanzen und Tieren auf der ganzen Welt zu verbessern.

Wir arbeiten mit Partnern auf der ganzen Welt.

Lernen Sie unsere Partnerschaften in Service, Verkauf und Entwicklung kennen.

Das Team

2016 sind wir mit der Vision gestartet, kleinste Partikel in der Luft messbar und sichtbar zu machen – und zwar in Echtzeit. Die Vision wurde zur Realität. Mit Überzeugung setzen wir auf künstliche Intelligenz und Schweizer Präzisionsarbeit für die automatische Identifikation kleinster Bestandteile in der Luft die wir atmen. Mit grosser Leidenschaft entwickelt und produziert unser Team Produkte und Lösungen für die Überwachung von Bioaerosolen, Schadstoffen und weiteren Feststoffpartikel.

Co-founder und CEO Erny Niederberger:

Erny Niederberger
Es ist erstaunlich, wie wenig wir über Aerosolpartikel wissen. Wir haben beschlossen dies zu ändern und aktiv zum vorhandenen Wissen über die Vielfalt von Partikeln in der Luft beizutragen.
Erny Niederberger

Erny Niederberger

Mitgründer & Geschäftsleiter

Erny ist einer der drei Gründer von Swisens. Als Elektroingenieur und mit einem MAS in Betriebswirtschaft arbeitete Erny über 20 Jahre als Elektronik- und Embedded-Software Entwickler in der Industrie und hat verschiedene Sensorik-Systeme entwickelt u.a. für Brandmeldeanlagen. Dabei stellte er fest, dass wir sehr wenig über den Mikrokosmos der Aerosolpartikel in unserer Umgebungsluft wissen.

„In seiner Freizeit entdeckt Erny zu Fuss oder mit dem Mountainbike die Bergwelt.“

Reto Abt

Reto Abt

Mitgründer & Betriebsleiter

Reto ist einer der drei Gründer von Swisens. Durch seine Masterabschlüsse in Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen deckt er sowohl technische wie auch wirtschaftliche Aspekte ab. Er ist sehr erfahren auf dem Gebiet der Optoelektronik und in analogen, rauscharmen Hochgeschwindigkeits-schaltungen sowie VHDL Design, MATLAB Simulationen und Datenkommunikation.

„In seiner Freizeit ist Reto gerne mit Familie und Freunden unterwegs.“

Philipp Burch

Philipp Burch

Mitgründer & technischer Leiter

Philipp ist einer der drei Gründer von Swisens. Während seines Masterstudiums in Elektrotechnik trug er einen beträchtlichen Teil zum Prototypen von SwisensPoleno bei, der im Rahmen einer Machbarkeitsstudie gebaut wurde. Mit seiner Masterarbeit wurde er von der Hochschule Luzern 2016 ausgezeichnet. Er hat sehr viel Knowhow in Analog- und Digitalelektronik, Embedded Software und mechanischer Konstruktion und Fabrikation.

„In seiner Freizeit ist Philipp in der Kletterhalle und bei seinen eigenen Ingenieurprojekten anzutreffen.“

Yanick Zeder

Yanick Zeder

Software Ingenieur

Yanick hat im Februar 2019 sein Bachelorstudium zum Elektroingenieur erfolgreich abgeschlossen. Als ehemaliger Leistungssportler im Rudern beim Ruderclub Reuss Luzern ist er das bedingungslose Hinarbeiten mit dem Team für ein gemeinsames Ziel gewohnt. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Machine Learning und Software Engineering ist er Teil des Data-Science und Produktentwicklungs Teams und unterstützt Swisens seit dem Frühjahr 2019.

„In seiner Freizeit sucht Yanick sportlich wie auch geistig immer nach neuen Herausforderungen.“

Patrick Minder

Patrick Minder

Marketing & Verkauf

Patrick hat einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur und erweitert unsere Kompetenzen im Business Development, Marketing und Verkauf. In seiner aktuellen Weiterbildung in Marketing und Marketing-Kommunikation bildet er die wichtige Schnittstelle zwischen Technik, Markt und Kunden innerhalb des Teams und der Unternehmung.

„In seiner Freizeit spielt Patrick Ultimate Frisbee und ist mit seinem Bike auf dem Single-Trail anzutreffen.“

Elias Graf

Elias Graf

Software- & Applikationsingenieur

Elias hat einen Bachelorabschluss in Systemtechnik der Interstaatlichen Hochschule für Technik NTB Buchs. Er ist zuständig für unser Applikations- und Messlabor und verantwortlich für die Anwendungsentwicklung und die Kalibrierung von Swisens Poleno. Mit seiner Praxiserfahrung in Elektronik, Regelungs- und Automatisierungstechnik unterstützt er das Entwicklungsteam seit Mai 2020. 

„In seiner Freizeit spielt Elias Schlagzeug und ist beim Bouldern anzutreffen.“

Cédric Spring

Cédric Spring

Produktion & technischer Service

Cédric hat mehrjährige, internationale Erfahrung als Techniker im Kundendienst für Automationsroboter. In seiner früheren Tätigkeit als Techniker im Feld hat er auf diversen Arbeitsplätzen weltweit arbeiten dürfen. Seit August 2020 unterstützt er das Team in der Produktion und im technischen Service.

„In seiner Freizeit ist Cédric in seiner Motorradwerkstatt oder mit seiner Familie anzutreffen.“

Dominic Rothenfluh

Dominic Rothenfluh

Produktion & Montage

Dominic hat eine Berufslehre zum Polymechaniker absolviert. Mit seiner zweiten Tätigkeit als Monteur in der Medizintechnik und dem Beginn des Studiums in der Maschinentechnik weiss er, worauf es bei der Montage von High-End Systemen ankommt. Dominic unterstützt unser Produktionsteam seit August 2022.

„In seiner Freizeit spielt Dominic Völkerball und braust mit dem BMX durch die Pumptracks.“

Zoran Zecevic

Zoran Zecevic

Produktion & Montage

Zoran hat seine Berufslehre als Polymechaniker in der Luft- und Raumfahrtindustrie absolviert. Er bringt jahrelange Erfahrung, unter anderem im Prototypenbau sowie als Maschinenspezialist, mit. Er unterstützt das Produktionsteam tatkräftig seit Januar 2023.

Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie und seinem Hund oder geniesst luftige Momente auf seinem Motorrad.“

Debora Thaler

Debora Thaler

Marketing

Debora hat jahrelang in den USA gelebt wo sie ihre Erfahrungen im Marketing sowie Projekt Management vertiefen konnte. Sie hat einen Masterabschluss in Projekt Management sowie einen Abschluss im Grafik und PR Bereich. Sie unterstützt das Marketing Team seit Februar 2023.

Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in der Natur mit ihrer Familie sowie ihrem Hund. Ansonsten reist sie gerne mit dem Camper Van durch die Gegend oder tobt sich beim Sport aus.“

Stefan2-1-q4xzyorwq6l66cpdc7i8x46pz8fhfgr59n6tnu8bq4

Stefan Gutsche

Produktion & Technischer Service

Stefan hat eine Berufslehre als Mechatroniker in der Automobilbranche absolviert. Er bringt jahrelange Erfahrung im Prototypenbau, in der Entwicklung sowie als Service Techniker in der Automobilbranche mit.  Er unterstützt das Produktions- und Service Team seit April 2023 und wird sich auf Kundenbetreuung/Key Account fokussieren.

Andy-1

Andreas Schwendimann

Software- und Data-Science

Andreas hat einen MSc in Molekularen Gesundheitswissenschaften und einen CAS in Projektmanagement. Er hat mehrjährige Erfahrung im Aufbau und der Leitung von kleinen Teams im Bereich Data Science und Analytics. Mit seinem Interesse an allem rund um Daten- und Softwareprodukte unterstützt er den Software- und Data-Science-Bereich seit Juli 2023.

„In seiner Freizeit ist Andreas in seiner Hobbywerkstatt oder bei Gesellschaftsspielen anzutreffen.

Isidor Walker

Produktion & Montage

Nach seiner erfolgreichen Berufslehre zum Polymechaniker hat Isidor viele Jahre in verschiedenen Montagebereichen gearbeitet, wodurch er umfangreiche Erfahrungen sammeln konnte. Darüber hinaus hat er sich Fachwissen in den Gebieten Entwicklung, Konstruktion und Forschung angeeignet. Isidor unterstützt unser Produktionsteam seit September 2023.

„In seiner Freizeit geniesst er Zeit mit seiner Familie in der Natur zu verbringen oder sich in seinem eigenen Forschungslabor zu engagieren.“

Entdecken Sie mit uns den Aerosol-Mikrokosmos

Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit unseren Experten.

Unterstützt durch: