Die letzten Meldungen
Thunderstorm Asthma – eine Gefahr für Europa
Die einen Menschen erfreuen sich an einem Gewitter, während es für andere gesundheitliche Risiken verursacht. Für viele Pollen...
Längere Saison für Pollenallergiker
Pollenallergie ist die häufigste allergische Erkrankung in der Schweiz und Europa. Etwa 20 Prozent der Bevölkerung leidet unter...
Swisens' Teilnahme an Messen in 2023
Treffen Sie uns auf den Messen und erfahren Sie mehr über unsere Echtzeit-Pollenüberwachungssysteme. Wir freuen uns darauf, Sie in Genf an der MTWE und/oder Malaga an der EAC zu treffen.
SYLVA Projekt Kick off
Swisens ist ein industrieller Partner im SILVA-Projekt. Im Februar traf sich das Projektteam in Levi, Lappland, um die Messstation „Pallas“ zu besuchen und den Startschuss für das Sylva-Projekt zu geben. Unter kalten und verschneiten Bedingungen traf sich das Team, um die weiteren Schritte des dreijährigen Projekts zu besprechen. Ein SwisensPoleno wird im hohen Norden in Levi, Finnland, installiert werden.
Swisens ist teil von AGRARSENSE
CSEM koordiniert das Schweizer Cluster eines Europäischen Konsortiums im Wert von 51 Millionen Euro. Das Projekt AGRARSENSE zielt auf die Steigerung der land- und forstwirtschaftlichen Produktivität ab und wird europäische Spitzentechnologien für elektronische Komponenten und Systeme für den zukünftigen Bedarf entwickeln. Langfristig wird es auch die europäische Widerstandsfähigkeit in kritischen Sektoren stärken und einen entscheidenden Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen und zum Klimaschutz leisten. Das Schweizer Cluster umfasst sechs Partner: Agroscope, CHANGINS, Swisens AG, Swiss Vault Systems GmbH, Vivent AG und CSEM.
Das EUMETNET AutoPollen Programm
Als Reaktion auf die zunehmende Prävalenz von Pollenallergien und Asthma haben sich in ganz Europa und weltweit operative...
Pollen-News App - Swisens
Mit der Pollen News App wissen Sie immer, wo und in welchem Umfang Pollen in der Luft fliegen oder welche Pflanzen blühen. Das ist besonders für Allergiker hilfreich. Mit einem kurzen Blick auf das Handy wissen Allergiker, wann sie in der Wohnung bleiben sollten oder wann sie unbeschwert die Natur geniessen können.
Wie unterscheidet man Pollen von anderen Aerosol-Partikeln?
Die künstliche Intelligenz von SwisensPoleno setzt einen Vorfilter zur Trennung verschiedener Partikelkategorien ein. Was es mit...
Swisens gewinnt am Innerschweizer Startup-Preis
Am 11. März 2022 feierte die Albert Koechlin Stiftung (AKS) ihr 25-jähriges Bestehen und präsentierte der Zentralschweiz aus...
Relatives Fluoreszenz Spektrum mit SwisensPoleno Jupiter
In diesem Blog-Artikel lernen Sie das Relative Fluoreszenz Spektrum von SwisensPoleno Jupiter kennen. Wir führen Sie dabei...
Vom Partikel zum Bildschirm
Wie Bioaerosol-Daten zu den Nutzern gelangen Dieser Artikel beschreibt, wie wir einzelne Pollenkörner, Sporen und weitere...
Wie man Aerosol-Daten aus Echtzeit-Messung analysiert
Die neusten Technologien erlauben die Messung und Überwachung von Aerosol-Partikeln in Echtzeit.Ein Messsystem saugt dabei...
Kann SwisensPoleno Pollen in meiner Region identifizieren?
Um dieser Frage nachzugehen, gehen wir in diesem Beitrag auf unsere Systeme für die Echtzeit-Überwachung von Pollen ein. Wir...
Kostenvergleich: Hirst vs. Automatische Pollenüberwachung
Wieviel kostet die automatische versus die traditionelle Pollenüberwachung im Vergleich? In diesem Blog-Beitrag wagen wir einen...
Partikel-Morphologie aus holographischen Bildern
Dieser Artikel erklärt Ihnen die Grundlagen für die automatische Identifikation von Aerosol-Partikel. Wir erklären Ihnen wie...
Pollenüberwachung in Echtzeit mit digitaler Holografie
Wir präsentieren die erste Validierung des Swisens Poleno, des derzeit einzigen einsatzfähigen automatischen...
Bioaerosol-Monitoring mit Mars oder Jupiter
Eine häufige Frage die wir von unserer Community gestellt kriegen ist:
Melbourne überwacht Pollen in Echtzeit
SwisensPoleno Mars liefert Daten und überwacht Pollen in Echtzeit für Pollenallergiker:innen in Melbourne. Der lokale TV-Sender 9...
Automatische Pollenüberwachung
Unsichtbare und allergieerzeugende Pollen überwachen Pollen sind ein grosser Bestandteil der pathogenen Bioaerosole, die über die...
Echtzeit-Pollenmonitoring in Europa
Pollen werden jedes Jahr von neuem zum Thema. Spätestens um Frühjahr und mit Sicherheit im Sommer wenn die Birken und Gräser ihre...